Termine
04.09. - 16.11.2023 - Hagen
08.04. - 27.06.2024 - Witten
02.09. - 13.11.2024 - Hagen
Dauer
210 UE
Zeiten
Mo. - Do. 15.30 - 19.30 Uhr
Die Fortbildung ist mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderfähig. Ihre Kosten? 0 €
Die Fortbildung ist Bildungscheck berechtigt. Das bedeutet, Sie können eine maximale Förderung von 500 € erhalten.
Auch ist eine Förderung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz der Agentur für Arbeit möglich. Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Kosten ohne Förderung: 1.827 €
Eine berufsbegleitende Fortbildung in der Behandlungspflege LG1 und LG 2 ist für Altenpflegehelfer/innen und sonstige Pflegehilfskräfte mit mindestens 1-jähriger Berufserfahrung geeignet. Im Anschluss sind Sie qualifiziert, um behandlungspflegerische Tätigkeiten der Leistungsgruppe 1 und 2 zu übernehmen.
Möchten Sie Ihren Handlungsspielraum erweitern und leichte medizinische Tätigkeiten übernehmen, dann können Sie dies anhand unserer Fortbildung in der Behandlungspflege erreichen. Unsere Fortbildung in der Behandlungspflege LG1 und LG2 verbessert Ihre Arbeitsmarktchancen und ermöglicht Ihnen den Aufstieg hin zu medizinischen Tätigkeiten in stationären und teilstationären Einrichtungen bzw. in der häuslichen Pflege. Sie erwerben hiermit alle notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zur Durchführung der behandlungspflegerischen Tätigkeiten der Leistungsgruppen 1 und 2.



Blutdruckmessung
Ernährung im Alter und Blutzuckermessung
Einführung in die Pharmakologie
Medikamentengabe
Richten von Injektionen und subkutane Injektionen
Umgang mit Kompressionsstrümpfen
Versorgung von Dekubiti bis Grad II
Flüssigkeitsbilanzierung
Verabreichung von Augentropfen und -salben
Instillation, Klistiere, Klysma als therapeutische Maßnahmen
Inhalationen
Medizinische Einreibungen, Kältetherapie
Durchführung dermatologischer Bäder
Versorgung eines suprapubischen Blasenkatheters
Umgang mit einer PEG-Sonde
Hygiene
Notfall
Haftungsrecht