VOLLZEIT

Starttermin

03.08.2023 - 04.08.2023
16.11.2023 - 17.11.2023

Schulungsort

Witten

Dauer

2 Tage

Zeiten

Mo. - Fr. 08.30 - 15.30 Uhr


Betreuungskräfte sind gemäß § 43b SGB XI gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 16-stündigen Fortbildungsmaßnahme teilzunehmen. Der Auffrischungskurs dient zur Aktualisierung des Wissens im Pflege- und Betreuungsbereich und zum Erfahrungsaustausch bereits gesammelter Praxiserfahrungen.


Unser 2-tägiger Auffrischungskurs richtet sich an Betreuungskräfte/ Alltagsbegleiter gemäß §§ 43b, 53c SGB XI, die berufstätig sind und deren Ausbildung oder letzter Auffrischungskurs maximal ein Jahr zurückliegen. Auch werden Pflegekräfte angesprochen, die bereits seit längerer Zeit nicht berufstätig sind und wieder in das Berufsleben einsteigen möchten.


Eine abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungskraft nach §§43b, 53C SGBXI


  • Austausch von Erfahrungen

  • Vermitteln von Neuerungen im Berufsfeld

  • Kommunikationstraining

  • Erweiterung von interkulturellen Kompetenzen

  • Umgang im Kollegenkreis

  • Selbstreflexion

Unsere zentralen Standorte in Hagen und Witten(5 min vom Hauptbahnhof) bietet große moderne
auf den neusten technischen Stand ausgestattete Ausbildungs- und Schulungsräume. Diese bietet Ihnen eine optimale, familiäre Lernatmosphäre und eine qualitativ hochwertige Ausbildung in kleinen Gruppen.

Unsere Dozenten bilden ein starkes Team aus qualifizierten und engagierten Mitarbeitern mit langjährigen Erfahrungswerten. Sie werden optimal auf die künftige berufliche Anforderung vorbereitet. Alle unsere Dozenten verfolgen nicht nur die Qualifizierungsziele, sondern berücksichtigen die persönlichen Voraussetzungen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Diese jährlich notwendige Fortbildung von 16 Stunden ist für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI zwingend vorgeschrieben. Hier frischen Sie Ihr erlerntes Wissen auf und gehen in den beruflichen Austausch!


Der Auffrischungskurs ist mit einem Bildungscheck bis zu 50% förderfähig. Weitere Informationen zu unseren Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Noch Fragen rund um den Kurs,


Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02331 34 197 00 oder unter hagen@aschke-seminare.de

Hinweis: Alle Angaben beziehen sich sowohl auf die weibliche/männliche/diverse Form.

Das könnte Sie auch


Start am 24.05.2023
Externenprüfung zur staatlich anerkannten Pflegefachassistenz - Vorbereitungskurs inkl. Prüfung

Mit unserem Vorbereitungskurs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Kenntnisse in der Generalistik zu erwerben und sich mit Übungen und Wiederholungen auf die Prüfungsinhalte vorzubereiten.
MEHR ERFAHREN
JETZT ANMELDEN
Start am 12.06.2023
Kompetenzfeststellung & Kenntnisvermittlung im Bereich der Pflege

Sie erhalten einen Einblick über Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Pflegeberufen und erwerben dafür fachspezifisches Wissen und praktische Erfahrung.
MEHR ERFAHREN
JETZT ANMELDEN
Start am 09.08.2023
Modularer Vorbereitungskurs inkl. Kenntnisprüfung für internationale Pflegefachkräfte

Sie haben im Ausland einen Berufsabschluss in der Pflege erworben und möchten diesen in Deutschland anerkennen lassen? Wir unterstützen Sie dabei!
MEHR ERFAHREN
JETZT ANMELDEN
Start am 12.06.2023
Betreuungskraft /Alltagsbegleitung nach §§ 43b, 53c SGB XI

Als Betreuungskraft haben Sie einen wichtigen Beruf, für den Sie neben Sozialkompetenz und Motivation auch Einfühlungs- vermögen brauchen.
MEHR ERFAHREN
JETZT ANMELDEN
Start am 04.09.2023
Fortbildung in der Behandlungspflege LG1 & LG2

Möchten Sie Ihren Handlungsspielraum erweitern und leichte medizinische Tätigkeiten übernehmen, dann können Sie dies mit unserer Fortbildung erreichen.
MEHR ERFAHREN
JETZT ANMELDEN