
Pflegefachfrau/-mann
VOLLZEIT
Starttermin
01.10.2021
Schulungsort
Hagen
Dauer
3 Jahre
Zeiten
Mo. - Fr. 08.30 - 14.45 Uhr
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann ist die neue
generalistische Ausbildung in der Pflege, die die Berufe
Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger ablöst. Sie bietet
vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, ergreift einen
Beruf mit Perspektive. Die neue generalistische Pflegeausbildung eröffnet zusätzliche Qualifizierungs- und Karrierewege. Auszubildende werden befähigt, Menschen aller
Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen.
Sie haben Interesse an einer pflegerischen Tätigkeit und Sie möchten bedürftige Menschen helfen und unterstützen? Sie sind einfühlsam, liebevoll und geduldig im Umgang mit anderen Menschen sowie körperlich und psychisch belastbar? Dann bewerben Sie sich um einen Ausbildungsplatz in der Pflege. In unserer modernen Pflegeschule werden Sie in familiärer Lernatmosphäre ausgebildet. Wir bieten kleine Lerngruppen in modern ausgestatteten Klassenräumen.
• Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
• oder: Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
• oder: Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene, mindestens einjährige Kranken- pfl egehilfe- oder Altenpfl egehilfeausbildung
• Gesundheitliche Eignung (Nachweis durch eine ärztliche Bescheinigung)
• Persönliche Eignung
• Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau
Im theoretischen Teil werden Sie befähigt, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens sowie auf der Grundlage des allgemein anerkannten Standes pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse die beruflichen Aufgaben zielorientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbständig zu lösen sowie das Ergebnis zu beurteilen.
In der praktischen Ausbildung werden Sie befähigt, die im Unterricht und in der praktischen Ausbildung erworbenen Kompetenzen aufeinander zu beziehen, miteinander zu verbinden und weiterzuentwickeln. Sie werden von erfahrenen Praxislehrkräften sowie von den Praxisanleitern vor Ort begleitet und angeleitet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung können
Sie in allen pflegerischen Versorgungsbereichen arbeiten:
• Krankenhäuser
• Fach- und Rehakliniken
• Ambulante soziale Dienste
• Stationäre und teilstationäre Pflege
• Heime oder Wohngruppen
Unser über 800 qm großer Standort in der Hagener Innenstadt (5 min vom Hauptbahnhof ) bietet große moderne
auf den neusten technischen Stand ausgestattete Ausbildungs- und Schulungsräume. Diese bietet Ihnen eine optimale familiäre Lernatmosphäre und eine qualitativ hochwertige Ausbildung in kleinen Klassen.
Nach abgeschlossner Ausbildung haben Sie Möglichkeitr sich weiterzubilden z.B.:
- Weiterbildungen im Pflegemanagement
- Praxisanleiter/in
- Pädagogische Fachkraft
- Studium Pflegemanagement oder Pflegepädagogik
Unsere Dozenten bilden ein starkes Team aus qualifizierten und engagierten Mitarbeitern mit langjährigen Erfahrungswerten. Sie werden optimal auf die künftige berufliche Anforderung vorbereitet. Alle unsere Dozenten verfolgen nicht nur die Qualifizierungsziele sondern berücksichtigen die persönlichen Voraussetzungen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Als Pflegefachfrau und Pflegefachmann sind Sie in allen Versorgungsbereichen flexibel einsetzbar. Bei uns erwerben Sie das notwendige Fachwissen dafür – in Theorie und Praxis.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter.
Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen bei der Anmeldung. Fragen Sie uns!
Hinweis: Alle Angaben beziehen sich sowohl auf die weibliche/männliche/diverse Form.