Refresher Praxisanleitung
09.08. - 10.08.2023
06.09. - 07.09.2023
25.10. - 26.10.2023
Termine 2024
13.03. - 14.03.2024
07.05. - 08.05.2024
28.05. - 29.05.2024
05.06. - 06.06.2024
12.06. - 13.06.2024
11.09. - 12.09.2024
13.11. - 14.11.2024
6 UE Präsenzunterricht pro Tag
Mi. und Do. von 9.00 - 14.00 Uhr
Jährlicher Refresher Praxisanleitung
Fit bleiben für die Praxisanleitung!
Unser Refresher richtet sich an alle Pflegefachkräfte, die bereits die Weiterbildung zur Praxisanleitung erfolgreich absolviert haben. Ebenfalls ermöglicht unser Refresher Ihnen den Austausch mit anderen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern sowie die Reflexion der eigenen Praxis in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
Mit der Einführung des neuen Pflegeberufegesetzes ab dem 01. Januar 2020 sind Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter verpflichtet, jährlich ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Dazu ist der Nachweis von 24 UE mit pädagogischen und rechtlichen Inhalten nötig. Mit der jährlichen Auffrischung tragen Sie dazu bei, die hohe Qualität der Pflegeausbildung aufrechtzuerhalten und zukunftsorientiert zu verbessern. Neben der Erfüllung dieser gesetzlichen Vorgaben soll es natürlich auch darum gehen, dass Sie Ihre Freude und Ihre Erfolge in der Praxisanleitung pflegen können. Es gibt nichts Wertvolleres für Ihre Einrichtung und Ihr Team, als dass Sie die Schülerinnen und Schüler gerne und fachgerecht anleiten. Neben der Erarbeitung der Inhalte und somit einer Wiederholung und Vertiefung der bisherigen Kenntnisse werden aktuelle Neuerungen der relevanten Gesetze und Regularien präsentiert.
Unser Refresher richtet sich an alle Pflegefachkräfte, die bereits die Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter erfolgreich absolviert haben und sich über die neusten Erkenntnisse und rechtlichen Regelungen informieren möchten.
Ebenfalls ermöglicht unser Refresher Ihnen den Austausch mit anderen Praxisanleiterinnen und Paxisanleitern sowie die Reflexion der eigenen Praxis in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
Es erwarten Sie spannende und aktuelle Themen rund um die Ausbildung!

Auffrischung und Erweiterung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Austausch mit anderen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern
Berufspädagogische Kompetenzen vertiefen und reflektieren
Der Refresher schließt mit einem Zertifikat ab.
Unsere Pflegeschule Aschke - Institut für Pflege,
Gesundheit und Soziales ist eine moderne und innovative Pflegeschule im Zentrum von Hagen. Seit vielen Jahren sind wir auch ein erfolgreicher, nach AZAV und DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierter Bildungsträger in Witten und in Hagen. Unser Qualitätsmanagement garantiert Ihnen Qualität und Zuverlässigkeit, den Einsatz qualifizierten Personals und die Anwendung
unseres Qualitätssicherungssystems.
Noch Fragen rund um die Weiterbildung,
Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02331 34 197 00 oder unter hagen@aschke-seminare.de
Hinweis: Alle Angaben beziehen sich sowohl auf die weibliche/männliche/diverse Form.