Details

Starttermine
28.08/29.08.2025

Schulungsort
Witten

Dauer
2 Tage

Zeiten
08.30 - 15.30 Uhr

Fördermöglichkeiten

Diese Weiterbildung kann über Mittel des europäischen Sozialfonds gefördert werden.  Gerne informieren wir dich, sobald Förderungen aus diesen Mitteln beantragt werden können.

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten findest du hier.

Deine Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin
Du hast Fragen? Ich bin für dich da!

 


Bleib aktuell, kompetent und inspiriert!
Als Betreuungskraft bist du eine unverzichtbare Unterstützung für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Um deine wichtige Aufgabe weiterhin mit Herz und Fachwissen ausüben zu können, ist es entscheidend, dein Wissen regelmäßig aufzufrischen und zu erweitern. Unser Refresherkurs mit 16 Unterrichtseinheiten hilft dir dabei, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – praxisnah, motivierend und inspirierend.


 


Die Pflegewelt verändert sich ständig: neue Erkenntnisse, gesetzliche Anpassungen und immer komplexere Herausforderungen. Unser Kurs gibt dir die Möglichkeit, dein Wissen zu aktualisieren, neue Impulse zu sammeln und den Austausch mit anderen Betreuungskräften zu fördern.

 


Unser Refresher richtet sich an alle Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI, die ihre jährlichen 16 Unterrichtseinheiten absolvieren möchten, um:

• Ihr Wissen zu aktualisieren.
• Neue Impulse für den Berufsalltag zu sammeln.
• Noch besser auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen.


 


Eine abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungskraft nach §§43b, 53B SGBXI.


 


  • Praxisorientierte Inhalte

  • Aktualisierung der rechtlichen Grundlagen:

    Alles, was du über die aktuellen Richtlinien wissen musst.

  • Kommunikation und Umgang mit Pflegebedürftigen:

    Neue Ansätze, um einfühlsam und professionell zu agieren.

  • Beschäftigungs- und Aktivierungsangebote: Kreative Ideen, die den Alltag bereichern und Freude schenken.

  • Umgang mit Demenz und psychischen Erkrankungen:

    Tipps und Strategien, um herausfordernde Situationen zu meistern.

  • Selbstreflexion und Austausch:

    Gemeinsam Lösungen finden und voneinander lernen.

 


Flexibel: Kompakt in 16 Unterrichtseinheiten.
Praxisnah: Inhalte, die du direkt anwenden kannst.
Motivierend: Neue Ideen und Strategien für deine wertvolle Arbeit.
Perspektiven: Bleib kompetent und erhalte weiterhin deine Anerkennung als Betreuungskraft.
• Bleib am Puls der Zeit und bereichere den Pflegealltag!

Mit unserem Refresherkurs stärkst du nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch die Lebensqualität der Menschen, die auf deine Unterstützung zählen. Melde dich jetzt an und bleib auf dem neuesten Stand – für dich und die Menschen, die du betreust!

Unsere zentralen Standorte in Hagen und Witten(5 min vom Hauptbahnhof) bietet große moderne
auf den neusten technischen Stand ausgestattete Ausbildungs- und Schulungsräume. Diese bietet Ihnen eine optimale, familiäre Lernatmosphäre und eine qualitativ hochwertige Ausbildung in kleinen Gruppen.

Unsere Dozenten bilden ein starkes Team aus qualifizierten und engagierten Mitarbeitern mit langjährigen Erfahrungswerten. Sie werden optimal auf die künftige berufliche Anforderung vorbereitet. Alle unsere Dozenten verfolgen nicht nur die Qualifizierungsziele, sondern berücksichtigen die persönlichen Voraussetzungen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Diese jährlich notwendige Fortbildung von 16 Stunden ist für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI zwingend vorgeschrieben. Hier frischen Sie Ihr erlerntes Wissen auf und gehen in den beruflichen Austausch!

Noch Fragen rund um den Kurs,


Dann kontaktiere uns gerne telefonisch unter 02331 34 197 00 oder unter hagen@aschke-seminare.de

Hinweis: Alle Angaben beziehen sich sowohl auf die weibliche/männliche/diverse Form.