
und Betreuungskraft
VOLLZEIT
Starttermin
09.09.2020
Schulungsort
Witten
Dauer
11,25 Monate
Zeiten
Mo. - Fr. 08.30 - 15.30 Uhr
Die Ausbildung ist genau richtig, wenn Sie Interesse an einer pflegerischen oder betreuuerischen Tätigkeit in der ambulanten oder stationären Pflege von Senioren haben und wenn Sie für den Einsatz in der mobilen Pflege einen Führerschein Kl.B benötigen. Auch für Berufsrückkehrer und Wiedereinsteiger ist diese Ausbildung geeignet.
Modul 1: Basispflege und Gerontopsychiatrische Pflege
Alte Menschen, personen- und situationsbezogen pflegen
Grundsätze der Ernährung älterer Menschen
Hygiene
Umgang mit Medikamenten
Ausscheidung
Mobilität erhalten und fördern
Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
Die eigene Gesundheit erhalten und fördern
Grundkenntnisse gerontopsychiatrischer Erkrankungen
Erste Hilfe
Modul 2: Behandlungspflege nach LG 1 und 2
Modul 3: Betreuung nach §§ 43b, 53c SGB XI
Nach erfolgreicher Teilnahme müssen Sie mindestens 3 Monate in Vollzeit und unter Anleitung in der Behandlungspflege arbeiten bzw. hospitieren, um danach selbstständig in der Behandlungspflege arbeiten zu dürfen.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter.
Wir möchten allen Interessanten unsere Kurse die gleichen Möglichkeiten bieten. Eine fehlende Kinderbetreuung sollte kein Hindernis sein, sich weiterzubilden und seine berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen. Wir freuen uns, dass wir Plätze für eine Kinderbetreuung zur Verfügung stellen können. Dabei steht das Wohl des Kindes an oberster Stelle. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Weiterbildung konzentrieren.
Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen bei der Anmeldung. Fragen Sie uns!
Hinweis: Alle Angaben beziehen sich sowohl auf die weibliche/männliche/diverse Form.