
Medizinischen Fachangestellten
VOLLZEIT
Starttermin
01.09.2020
Schulungsort
Hagen
Dauer
2 Jahre
Zeiten
Mo. - Do. 08.00 - 16.15 Uhr
Fr 08.00 - 13.45 Uhr
Sie sind für diese Umschulung besonders geeignet, wenn Sie ein hohes Interesse am Umgang mit Menschen, deren Wohlergehen sowie der optimalen medizinischen Versorgung haben.
• eine erfolgreiche Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder staatliche Abschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf mit mind. 2 jähriger Regelausbildungszeit.
oder
• eine dreijährige Erwerbstätigkeit unter Einschluss einer mind. 1 1/2 jährigen Ausbildungszeit in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
oder
• eine mind. 4 1/2 jährige Erwerbstätigkeit
Im Beruf und Gesundheitswesen orientieren
Patienten empfangen und begleiten
Bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates assistieren
Praxishygiene und Schutz vor Infektionskrankheiten
Zwischenfälle vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten
Waren beschaffen und verwalten
Praxisabläufe im Team organisieren
Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Urogenitalsystems begleiten
Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Verdauungssystems begleiten
Patienten/Patientinnen bei kleinen chirurgischen Behandlungen begleiten und Wunden versorgen
Patienten/Patientinnen bei der Prävention begleiten
Berufliche Perspektiven entwickeln
Erwerb von Basisfertigkeiten
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter.
Wir möchten allen Interessanten unsere Kurse die gleichen Möglichkeiten bieten. Eine fehlende Kinderbetreuung sollte kein Hindernis sein, sich weiterzubilden und seine berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen. Wir freuen uns, dass wir Plätze für eine Kinderbetreuung zur Verfügung stellen können. Dabei steht das Wohl des Kindes an oberster Stelle. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Weiterbildung konzentrieren.
Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen bei der Anmeldung. Fragen Sie uns!
Hinweis: Alle Angaben beziehen sich sowohl auf die weibliche/männliche/diverse Form.