
Alpha Kurs Vormittags
Starttermin
02.11.2020
Schulungsort
Witten
Dauer
960 UE
Zeiten
Mo.-Fr. 08.30 - 12.45 Uhr
WEITERES
Allgemeine Integrations- und AlphaKurse
Die Macht der Sprache wird vielen erst dann bewusst, wenn sie sich im Ausland verständigen müssen und auf fremde Hilfe angewiesen sind. Umso wichtiger ist es, dass Zugewanderte hierzulande ihre Unabhängigkeit zurückerlangen und ihre Sprachbarrieren im Beruf oder Alltag überwinden. Im Sprachkurs werden Inhalte vermittelt, die im Alltag wichtig sind. Hierzu gehört der Kontakt zu Behörden, das Führen von Unterhaltungen, das Schreiben von Briefen und das Ausfüllen von Formularen.
Der Sprachkurs dient der erfolgreichen Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 (gemäß GER), um Sprachbarrieren im beruflichen und privaten Alltag entgegenzuwirken. Ziel ist es, das Leben und den Alltag in Deutschland zu erleichtern und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Der Orientierungskurs soll das Interesse und Verständnis für das deutsche Staatswesen wecken, Kenntnisse über Rechte und Pflichten als Einwohner und Staatsbürger vermitteln, zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben befähigen und interkulturelle Kompetenzen vermitteln und informiert über das Leben in Deutschland und unsere Kultur und Geschichte Deutschlands.
Unser Alphabetisierungskurs richtet sich an Zugewanderte, die nicht ausreichend lesen und schreiben können.
• Leistungsbescheid des Jobcenters/Sozialamt
• Ausweis
• Zulassungsbescheid des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge<
Wortschatz/ Grammatik - Themen/Situationen/Sprachhandlungsmuster
• Basissprachkurs 300 UE
• Aufbausprachkurs 300 UE
• Orientierungskurs 100 UE
Der Alphabetisierungskurs beeinhaltet insgesamt 960 UE
Unsere Dozenten bilden ein starkes Team aus qualifizierten und engagierten Mitarbeitern mit langjährigen Erfahrungswerten. Sie werden optimal auf die künftige berufliche Anforderung vorbereitet. Alle unsere Dozenten verfolgen nicht nur die Qualifizierungsziele sondern berücksichtigen die persönlichen Voraussetzungen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Die regulären Kurskosten betragen für Selbstzahler 390 € pro Modul. Liegt für die Kursteilnahme eine Bewilligung der BAMF vor reduzieren sich die Kosten für die Module um die Hälfte auf 195 €.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter.
Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen bei der Anmeldung. Fragen Sie uns!
Hinweis: Alle Angaben beziehen sich sowohl auf die weibliche/männliche/diverse Form.